top of page
AutorenbildSabine Strebl

Hypnose: Der Weg zu einem erfüllteren Leben – 3 Schritte, um emotionale Blockaden zu lösen

Emotionale Blockaden sind wie unsichtbare Mauern, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu leben. Sie können durch vergangene Erlebnisse, Selbstzweifel oder gesellschaftlichen Druck entstehen. Hypnose bietet einen einzigartigen Zugang zu unserem Unterbewusstsein, um diese Blockaden nicht nur zu erkennen, sondern sanft aufzulösen. In diesem Blog zeige ich Ihnen, wie Sie durch Hypnose zu einem erfüllteren Leben finden können.





1. Der Ursprung der Blockaden: Sich selbst verstehen Emotionale Blockaden entstehen oft aus Erfahrungen, die wir nicht vollständig verarbeitet haben. Unser Unterbewusstsein schützt uns, indem es schmerzhafte Erinnerungen verdrängt. Doch diese unverarbeiteten Emotionen zeigen sich oft in Form von Ängsten, Unsicherheiten oder Verhaltensmustern.

Stellen Sie sich vor, ein Kind wird oft dafür kritisiert, dass es „zu laut“ ist. Jahre später lebt der Erwachsene in ständiger Angst, „zu viel“ zu sein. Diese innere Unsicherheit blockiert nicht nur die eigene Entfaltung, sondern führt auch zu einem Gefühl der Schwere im Alltag.

Wie Hypnose hilft: In einer Hypnose-Sitzung können wir gemeinsam die zugrunde liegenden Erlebnisse sanft erkunden – ohne die Wunde neu zu öffnen. Stattdessen schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Heilung möglich wird.

2. Blockaden erkennen und umwandeln: Der Schlüssel zur Veränderung Viele Menschen erkennen ihre Blockaden nicht bewusst. Stattdessen spüren sie sie in Form von Stress, innerer Leere oder dem Gefühl, nicht genug zu sein. Hypnose ermöglicht es, diese Blockaden sichtbar zu machen und durch kraftvolle Bilder oder innere Reisen umzuwandeln.

Beispiel: Eine Klientin kam mit dem Gefühl zu mir, in ihrem Leben immer wieder an derselben Stelle zu scheitern – sei es in Beziehungen oder im Beruf. Während der Hypnose sah sie ein Bild von sich selbst als kleines Mädchen, das sich vor einer verschlossenen Tür wiederfand. Gemeinsam haben wir daran gearbeitet, diese Tür symbolisch zu öffnen und hinter ihr die Kraft zu entdecken, die sie für ihren nächsten Schritt benötigte.

Praktischer Ansatz: Fragen Sie sich: Was wäre das Schlimmste, wenn Sie diese Blockade loslassen würden? Diese einfache, aber oft tiefgründige Frage kann einen ersten Anstoß zur Veränderung geben.

3. Sich selbst neu entdecken: Der Mut zur Leichtigkeit Sobald die Blockaden gelöst sind, entsteht Raum für etwas Neues – für Freiheit, Leichtigkeit und ein tieferes Verständnis von sich selbst. Hypnose hilft nicht nur, loszulassen, sondern auch, eine neue Vision für das eigene Leben zu entwickeln.

Beispiel aus der Praxis: Ein Klient berichtete nach einer Sitzung, dass er sich plötzlich wieder an seine Träume aus der Jugend erinnern konnte. Er sagte: „Es war, als hätte ich einen Teil von mir wiedergefunden, den ich vergessen hatte. Jetzt weiß ich, was ich wirklich möchte.“ Dieses Gefühl von Klarheit und Entschlossenheit kann der Beginn eines ganz neuen Lebens sein.

Wenn Sie sich heute die Freiheit erlauben könnten, alles zu sein – wer wären Sie dann? Hypnose eröffnet den Raum, diese Frage auf einer tieferen Ebene zu beantworten.


Emotionale Blockaden sind keine Schwäche, sondern ein Zeichen, dass es etwas in uns gibt, das Aufmerksamkeit und Heilung braucht. Hypnose ist kein Wundermittel, aber sie kann der Beginn einer Reise sein, bei der Sie lernen, sich selbst mit neuen Augen zu sehen – frei von alten Mustern und voller Zuversicht.


Möchten Sie Ihre eigenen Mauern überwinden und ein erfüllteres Leben führen? Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Blockaden arbeiten. Ich lade Sie herzlich ein, eine Hypnose-Sitzung bei mir zu buchen – ein sicherer Raum, um zu heilen und zu wachsen.





10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentarer


bottom of page